Mobile Hundeschule im Kreis Warendorf.
Im Hundetraining gibt es nicht den einen Weg. Jedes Mensch-Hund-Team ist anders, jeder hat seine Vergangenheit und eigene Ziele. Das Training wird daher individuell angepasst.
Beim Training verwende ich so wenig Hilfsmittel wie möglich. Besonders wichtig hierbei ist, mit dem Hund zu arbeiten und nicht über ihn hinweg. Die innere Haltung, gegenseitige Akzeptanz und Verständnis sind wichtig. Vertrauen entsteht, wenn Du Deinen Hund wirklich verstehst und ihm in jeder Situation verlässlich zur Seite stehst.
Ich arbeite mit euch da, wo ihr die Probleme habt. Das Training findet daher vor allem in eurem Alltag oder bei euch Zuhause statt. Damit sich das Verhalten eures Hundes ändern kann, musst du etwas an eurem Alltag verändern. Ich werde dich dazu entsprechend anleiten und unterstützen.
Hundeerziehung muss vor allem Zuhause in der Basis stattfinden. Daher startet, in der Regel, unser erster Termin auch genau dort – bei euch Zuhause.
Ich arbeite mit euch nicht an der klassischen Konditionierung eures Hundes, wie Sitz, Platz, Fuß. Sondern viel über Körpersprache, Raumdenken® nach Ursula Löckenhoff, Regeln und Grenzen. Mir geht es erst einmal um das soziale Miteinander. Viele Hunde „funktionieren“ auf dem Hundeplatz einwandfrei. Sobald sie diesen verlassen, geht es dann jedoch drunter und drüber und genau daran möchte ich mit euch arbeiten. Erkennen, wen habe ich da vor mir. Welche Kompetenzen bringt mein Hund mit? Sind die Erwartungen an meinen Hund überhaupt umsetzbar oder müssen Kompromisse eingegangen werden? Diese und viele weitere Dinge werden wir bei der Arbeit mit deinem Hund beleuchten.
Erstgespräch 110,- Euro
Dauer 90 Minuten
- Mensch / Hund kennenlernen
- Probleme besprechen
- Wünsche besprechen
- Trainingsplan erstellen
- Im Umkreis von 10km ist die Anfahrt kostenlos*
Mensch / Hund Training (nach dem Erstgespräch möglich)
Einzelcoaching 54,- Euro
Dauer 60 Minuten
- Trainingsschritte besprechen
- wir vertiefen dein Training
- wir gehen weitere Themen an
- Im Umkreis von 10km ist die Anfahrt kostenlos*
*Fahrtkosten inkl. Zeitaufwand:
Im Umkreis von 10 km meiner Startadresse in Sassenberg, erhebe ich keine
Fahrtkosten. Darüber hinaus fallen 0,50 EUR pro gefahrenen km an.
Raumdenken®
Standort: 48231 Warendorf
Du interessierst dich für die Arbeit nach dem Raumdenken® Prinzip von der lieben Ursula Löckenhoff? Ursula Löckenhoff hat ein eigenes Konzept entwickelt, Hunde über Räume erfolgreich zu führen. Ihr Raumkonzept ist ein Wechselspiel von Freiraum geben und Grenzen setzen. Die natürliche Kommunikation mit dem Hund und das gegenseitige Vertrauen stehen dabei im Mittelpunkt. Seit September 2024 kannst du dich von mir in diesem Gebiet coachen lassen.
Ich habe mir über die Jahre mit meinen Hundegruppen ein spezielles Konzept entwickelt. Da ich in den umliegenden Wäldern, in denen ich mich mit meinen Hunden bewege, die Hunde nicht von der Leine lassen darf, führe ich alle Hunde an der Schleppleine. So kann ich den Hunden, trotz Leinenpflicht, die Möglichkeit geben, sich „frei“ zu bewegen, zu schnüffeln und eben Hundedinge tun zu können. Hierbei hilft mir das Raumdenken®. Jeder Hund hat seine Seite (Raum) auf der er sich frei bewegen kann. Lediglich ein Wechsel auf die andere Seite ist nicht möglich. Durch das Raumdenken® konnte ich mir so eine Struktur mit den Hunden erarbeiten.
Mein Konzept mit den Schleppleinen möchte ich gerne an andere Hundemenschen weitergeben, die vielleicht Hunde haben, die durch ihre jagdliche Leidenschaft nicht von der Leine gelassen werden können, läufige Hündinnen, alte oder taube Hunde oder wie in meinem Fall, weil es von den Jagdpächtern verboten ist.
Dieses Konzept kannst du mit einem Hund umsetzen, wie auch in der Mehrhundehaltung.
Hast du Interesse einen Einblick in die Arbeit mit meiner Hundegruppe nach dem Raumdenken® zu bekommen? Oder du benötigst ein individuelles Coaching für dich und deine/n Hund/e?
Dann melde dich gerne bei mir.
„Basistour“ Raumdenken®
Begleitung beim Walk mit meiner Hundegruppe / ohne mitgebrachten Hund
Dauer ca. 180 Minuten 200,- Euro
Die Basistour bietet die Möglichkeit innerhalb meiner Hundegruppe an einer Wald- und Wiesentour teilzunehmen. Die Basistour gibt in meinem Beisein Einblicke in die Mehrhundehaltung. Es werden
Verhaltensmöglichkeiten innerhalb der Hundegruppe gezeigt und erläutert. Dabei werden praktische und theoretische Anregungen und Tipps gegeben. (Diese Tour bietet kein Hundetraining.)