Mensch-Hund-Coaching / Raum Warendorf und Umgebung
Bist du bereit, für deine Veränderung?
Jeder Hund ist ein Individuum: Hunde unterscheiden sich in Rasse, Alter, Geschlecht, Genetik, Temperament, Vorgeschichte (z.B. aus dem Tierschutz), Erfahrungen und Lernverhalten. Was für den einen Hund funktioniert, muss für den anderen noch lange nicht passen.
Verschiedene Halter: Auch die Fähigkeiten, das Wissen und die Lebensumstände des Hundehalters sind unterschiedlich und müssen im Training berücksichtigt werden.
Mein Fokus liegt darauf, gemeinsam mit dem Hund zu arbeiten, anstatt ihn zu übergehen. Die innere Haltung, gegenseitige Akzeptanz und Verständnis sind wichtig. Vertrauen entsteht, wenn du deinen Hund wirklich verstehst und ihm in jeder Situation verlässlich zur Seite stehst. Ein unerwünschtes Verhalten ist häufig ein Symptom fehlender Führung.
Um eure individuellen Probleme effektiv anzugehen, setze ich dort an, wo sie entstehen: Das Training beginnt direkt bei euch Zuhause und in eurem Alltag, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Damit sich das Verhalten eures Hundes ändern kann, musst du etwas an eurem Alltag verändern. Nur wenn du dein Verhalten und deinen Fokus veränderst, nur dann, kann es auch dein Hund schaffen. Ich werde dich dabei entsprechend anleiten und umfassend unterstützen.
Ich arbeite mit euch nicht an der klassischen Konditionierung eures Hundes, wie Sitz, Platz, Fuß. Hunde kommunizieren und interagieren stark über den Raum. Sie nutzen räumliche Beziehungen, um ihren Platz in der Familie oder im Rudel zu definieren, Ressourcen zu beanspruchen oder Konflikte zu lösen. Mir geht es daher erst einmal um das soziale Miteinander. Erkennen, wen habe ich da vor mir? Welche Kompetenzen bringt mein Hund mit? Sind die Erwartungen an meinen Hund überhaupt umsetzbar oder müssen Kompromisse eingegangen werden? Diese und viele weitere Dinge werden wir bei der Arbeit mit deinem Hund beleuchten.
Erstgespräch 96,- Euro inkl. MwSt.
Dauer 90 Minuten
- Mensch / Hund kennenlernen
- Bestandsaufnahme
- Probleme besprechen
- Wünsche besprechen
- Trainingsplan erstellen
- Im Umkreis von 5 km ist die Anfahrt kostenlos*
Mensch-Hund-Coaching (nach dem Erstgespräch möglich)
Einzelcoaching 64,- Euro inkl. MwSt.
Dauer 60 Minuten
- Trainingsschritte besprechen
- wir vertiefen dein Training
- wir gehen weitere Themen an
- Im Umkreis von 5 km ist die Anfahrt kostenlos*
*Fahrtkosten inkl. Zeitaufwand:
Im Umkreis von 5 km meiner Startadresse in Sassenberg, erhebe ich keine
Fahrtkosten. Darüber hinaus fallen 0,70 EUR pro gefahrenen km an.
Maulkorbberatung
25,- Euro inkl. MwSt.
Ich verkaufe keine Maulkörbe direkt, sondern unterstütze dich dabei, das passende Modell zu finden. Die Online-Bestellung ist dann ganz einfach. Die Auswahl des idealen Maulkorbs kann herausfordernd sein, und nicht für jeden Hund ist sofort das perfekte Modell verfügbar. Zum Beispiel brauchen Mini Bullterrier oft eine spezielle Maßanfertigung.
„Schulterblick“ Dogwalk
Begleitung beim Walk mit meiner Hundegruppe / ohne mitgebrachten Hund
- Dauer ca. 3 Stunden 89,- Euro inkl. MwSt.
Möchtest du die dynamische Welt der Mehrhundehaltung hautnah erleben? Dann ist meine „Schulterblick“-Tour genau das Richtige für dich! Begleite mich und meine Hundegruppe auf einer spannenden Wald- und Wiesentour und tauche ein in das Gruppenverhalten von Hunden.
Ich zeige dir nicht nur, wie meine Hunde miteinander interagieren, sondern gebe dir auch praktische Anregungen und theoretische Tipps für den Umgang mit mehreren Hunden. Erfahre, welche Verhaltensweisen sich in einer Gruppe zeigen und wie du diese besser verstehen kannst.
Bitte beachte: Dies ist keine Trainingseinheit. Vor Ort entscheide ich je nach deinen Erfahrungen, ob du die Möglichkeit bekommst, einzelne Hunde oder sogar die gesamte Gruppe zu führen.
Hundewanderung
Dauer ca. 3 Stunden (inkl. Pausen) 25,- Euro
Euer nächstes Abenteuer wartet!
- gemeinsam erkunden wir schöne Wanderstrecken
- ungezwungener Austausch
- auch verhaltensoriginelle Hunde können gerne teilnehmen
- eure Hunde lernen, dass andere Hunde nicht immer Kontaktaufnahme und Aktion bedeuten
- die Hunde dürfen Hund sein
- während der Wanderung, stehe ich euch gerne für Fragen zur Verfügung
- begrenzte Teilnehmerzahl
Termine werden immer über Instagram und Facebook bekannt gegeben.
Ausbildung/Qualifikation:
- Geplant: 09. & 10.08.2025 Hundefreunde Greffen, hundeTEAMschule Anita Balser, Hundeverhalten, Workshop
- 13.07.2025 Hundeschule Gerlach, Dozentin: Ute Heberer, Sicherheit und Selbstschutz für Dogworker – Workshop
- 27.04.2025 CAPEMO – Fitness für & mit Hund , Workshop: Fitness-Loops für Einsteiger
- 30.11.2024 & 01.12.2024 Charly Arzberger Hundetraining & Nina Jassmann – Raketenhunde „Orientierung am Menschen“ – Beziehung statt Bestechung – Workshop Theorie- und Praxis
- 01.10.2024 Vanessa Bokr, Arbeiten mit verhaltensauffälligen Hunden, Online-Seminar
- 01.09.2024 bis 31.05.2025 Lizenznehmer Raumdenken® nach Ursula Löckenhoff
- 07.2024 & 09.2024 Prüfung: Hundetrainer (Theorie & Praxis), Veterinäramt Kreis Warendorf, Erteilte Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8a) und f) des TierSchG
- 24.07.2024 Ursula Löckenhoff, Basis-Tour, Aufzeigen und Erläutern verschiedener Verhaltensmuster innerhalb einer Hundegruppe, Praktische und theoretische Anregungen zum Führen einer Hundegruppe, Einzelcoaching
- 04. & 05.05.2024 Charly Arzberger, „Feines, kooperatives, körpersprachliches Arbeiten mit Hunden“, Workshop
- 20. & 21.04.24 Ziemer & Falke Schulungszentrum für Hundetrainer GmbH & Co. KG, Dozentin: Ursula Löckenhoff, Hunde sind gern gesellig – über das Raumdenken® mit dem Sozialpartner Hund den Alltag gestalten, Workshop
- 10.2020 bis 15.03.2024 Hundeausbildung Sassenberg, tägliche Hospitation im Einzel- und Gruppentraining, Formen des Lernens, Signale, Lernumgebung, Lernziele und Trainingsaufbau, Trainingsmethoden und Techniken, Hilfsmittel im Training, Grundgehorsam (Sitz, Platz, Fuß & Rückruf erarbeiten, Leinenführigkeit, Grenzen setzen, strukturiert Erziehen), Welpengruppen leiten, erste Trainings und Grundsteinlegung für Welpen, Welpen Besitzer und ihre Fragen. In Absprache bzw. unter Aufsicht mit dem leitenden Trainer in Unterrichtsstunden unterstützt und echte Kundinnen und Kunden angeleitet.
- 24.11.2023 Kathrin Lüke, Dogwalker Leverkusen, Einzelcoaching
- 22.11.2023 Ursula Löckenhoff, Hund trifft Hund – Verhalten bei Hundebegegnungen, Online-Seminar
- 23.06.2023 Kathrin Lüke, Dogwalker Leverkusen, Einzelcoaching
- 04.05.2023 Hundeschule Charakterköpfe, Online Coaching
- 11.03.2023 Eva Grau, Hundeschule Charakterköpfe, Häuslicher Bereich – Die Basis von Hund und Mensch – Seminar
- 04.02.2023 Hundeschule Charakterköpfe, Intensiv Coaching
- 09. & 10.09.2022 Hundeschule Charakterköpfe, Intensiv Coaching
- 15.4.22 Ursula Löckenhoff, Einzelcoaching mit eigener Hundegruppe, Aufzeigen und Erläutern verschiedener Verhaltensmuster innerhalb der Hundegruppe, Praktische und theoretische Anregungen zum Führen der Hundegruppe, Einzelcoaching
- 21.07.2021 Pfoten Werkstatt, „Erste Hilfe beim Hund“ – Workshop
- 16.12.2020 Berufsverband der Hundebetreuer und Dogwalker (BHD), „Unterwegs mit Hunden“ und „Liebevoll begrenzen – Freiheit schenken“ oder „In Räumen denken öffnet Türen“ mit Ursula Löckenhoff – Online Seminar
- 13.12.2020 Ursula Löckenhoff, „Unterwegs mit mehr Hunden“ und „Liebevoll begrenzen – Freiheit schenken oder In Räumen denken öffnet Türen“, Online-Seminar
- 12.07.2020 Ursula Löckenhoff, Basis-Tour, Aufzeigen und Erläutern verschiedener Verhaltensmuster innerhalb einer Hundegruppe, Praktische und theoretische Anregungen zum Führen einer Hundegruppe, Einzelcoaching
- 30.01.2019 Ursula Löckenhoff, „Grenzen setzen – Freiheit schenken“, Erziehungshilfe: Arbeiten mit Räumen, Webinar